Philip Milojević, geboren 1991 in Berlin, lebt und arbeitet als Künstler in Berlin.
Seine Kunst integriert verspielt Melodie, Natur und die Vielfalt unterschiedlicher Kulturen und Kontinente. Abstraktion als Antwort seiner Weltwanderung, in der er die gesehene Realität in seine eigene Realität überführt.
Mit Rakeln, Pinseln und Spachteln bringt er mit großem Feinsinn eine Vielfalt anFarben auf die Leinwand, menschliche und abstrakte geometrische Formen entstehen und verbinden sich zu einer rauschhaften Dynamik. In seinen Arbeiten vermischen sich kindliche Pragmatik und technischer Scharfsinn.
Er arbeitet aus sich selbst heraus in einem intuitiven Spiel aus seiner eigenen Erfahrung und seiner Umwelt, mit der er sich umgibt und hingibt. Seine leuchtenden Farben und Formen begegnen sich rhythmisch in einem Tanz von Chaos und Ordnung. Die Farben treffen in den unterschiedlichen Schichten aufeinander, heben sich ab und verstärken sich zu einem Ganzen.
Philip Milojević wendet sich in seinem Ausdruck gegen Größenwahn, falsche Nostalgie und öffnet sich liebevoll der Gemeinschaft und verwebt sie in der Erfahrung des Gegenübers. Er lehnt die direkte Deutung und Bedeutung seiner Werke ab und schickt jeden auf seine ganz eigene Reise, Kunst und sich selbst zu entdecken.
English:
Philip Milojević, born in Berlin in 1991, lives and works as an artist in Berlin.
His art playfully integrates melody, nature and the diversity of different cultures and continents. Abstraction as a response to his wandering around the world, in which he converts the reality he sees into his own reality.
With squeegees, brushes and spatulas, he brings a variety of colors to the canvas with great sensitivity. Human and abstract geometric forms emerge and combine to create an intoxicating dynamic. In his work, childlike pragmatism and technical acumen mix.
He works from within himself in an intuitive game of his own experience and the environment with which he surrounds and surrenders. His bright colors and shapes meet rhythmically in a dance of chaos and order. The colors meet in the different layers, stand out and intensify into a whole.
In his expression, Philip Milojević turns against megalomania and false nostalgia and lovingly opens up to the community and weaves it into the experience of the other person. He rejects the direct interpretation and meaning of his works and sends everyone on their own journey to discover art and themselves.
Philip Milojevic © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.